Geschichte
Schuljahr 1994/95 – der Chor konsolidiert sich als vierstimmig gemischt; erstes Chorwochenende
Schuljahr 1995/96 – zwei Chorwochenenden in Raach; Erweiterung des Repertoires; immer mehr Auftritte
Schuljahr 1996/97 – viele Adventveranstaltungen; Schloss Röthelstein wird entdeckt; zwei Mal Austausch; erste kleine ‚Tournee‘ nach Weiz
Schuljahr 1997/98 – erste Auslands-Tournee nach Florenz; erfolgreiche Teilnahme am Bundesjugendsingen in Eisenstadt
Schuljahr 1998/99 – erste CD-Aufnahme; GO WEST-Tournee nach Freistadt, Schwaz und Innsbruck; erstes großes Konzert in Mauerbach
Schuljahr 1999/00 – so viele Chormitglieder, Auftritte und gesungene Lieder wie noch nie; Rom-Tournee; GO WEST 2-Tournee nach Oberösterreich und Vorarlberg; zwei große Konzerte
Schuljahr 2000/01 – Chorwochenenden in Lunz am See und in Röthelstein; Weihnachtsoratorium im Musikverein; viel weniger Chormitglieder
Schuljahr 2001/02 – Chorprobentage am Semmering und Kurzchorwochenende in der Schule; zweites ChWE in Raach; Konzert TOGETHER mit amerikan. Higschool-Orchester; ‚Festival der jungen Chöre‘ in Mistelbach
Schuljahr 2002/03 – Herbst-Chorwochenende in Raach; Burkhart-Messe einstudiert; letztes Chorwochenende auf Schloss Röthelstein; Sardinien-Tournee; Konzert in Eichgraben
Schuljahr 2003/04 – ruhiges Wintersemester, dann Burkhart-Messe in der Peterskirche; TOGETHER II mit amerikan. Orchester; CHOROSE mit Wolfgang Rosenthaler; „Feuer & Stimme“ in St. Michael; zwei EU-Konzerte in Znaim
Schuljahr 2004/05 – zwei Chorwochenenden: erstmals in Sigmundsberg bei Mariazell und in Raach; fünftägige Slowenien-Tournee und großes Konzert „VIA LENTIA goes Pop“ in der Schlossparkhalle Mauerbach (CD-Aufnahme)
Schuljahr 2005/06 – zweite CD kommt heraus; Chorwochenenden wieder in Sigmundsberg und Raach; Konzert in tschech. Botschaft; Teilnahme am ‚Festival der jungen Chöre‘ in Eisenstadt; ‚Musica Sacra‘ in Horn
Schuljahr 2006/07 – Gegenbesuch ‚Vesna‘; Chorwochenenden in Sigmundsberg und St. Sebastian; in Seewiesen erstmals CD-Aufnahmen; zwei Hochzeiten; fünftägige Tirol-Tournee; Konzert „Back in Town“ in Eichgraben; Auftritt in UNO-City
Schuljahr 2007/08 – Im Oktober 15-Jahr-Chor-Jubiläumsfest; beim Chorwochenende in Sigmundsberg legendäres Stapfen durch den Schnee nach Gußwerk; Frühjahrschorwochenende in Raach; Kärnten-Tournee und Blitz-Tournee nach Graz
Schuljahr 2008/09 – Im Oktober 20-Jahr-Jubiläumsfest der Schule gemeinsam mit Chor-Oldies; Chorwochenenden in Sigmundsberg und Raach; kleine Tournee nach Györ; Murau/Lungau-Tournee mit Teilnahme am Festival ‚Feuer & Stimme‘ in St. Michael
Schuljahr 2009/10 – Chorwochenenden wieder in Sigmundsberg und Raach; Austausch mit dem ‚Gelsenkirchner Kinderchor‘ im Oktober in Wien und im Rahmen der Deutschland-Tournee im Mai; im Juni großes Konzert in der Schlossparkhalle Mauerbach (mit vielen Youtube-Videos)
Schuljahr 2010/11 – Chorwochenenden in Sigmundsberg und (erstmals) in Raabs/Thaya; Höhepunkt des Jahres ist Konzert gem. mit Wr. Sängerknaben im Musikverein; Tournee nach Kärnten und Salzburg; neue Youtube-Videos; die Direktorin begleitet uns bei der zweitägigen Teilnahme an ‚Musica Sacra‘; im Sommer schaffen wir ein ORF-Casting
Schuljahr 2013/14 – Chorwochenenden wieder in Sigmundsberg und in Raabs/Thaya; MUSICA SACRA wieder in der Slowakei (Marianka); als erster Teil eines Austauschs mit einer Schule in Perugia eine wunderschöne Italien-Tournee