Via Lentia

Schuljahr 1996/97

Der Chor wächst auf rund 45 Mitglieder an (20 Soprane, 14 Alte, 3 Tenöre, 8 Bässe). ‚Chorjobs‘ werden eingeführt: Obfrau, Finanz, Korrespondenz & Planung, Notenmaterial & Anwesenheiten, Kleidung & styling. Geburtstagsliste (mit entsprechenden Feiern) ist auch neu. Im November findet erstmals die Veranstaltung ‚Jugend singt‘ mit mehreren anderen Wr. Jugendchören statt. Damals noch im Palais Liechtenstein. Erstmals singen wir auch beim Internationalen Adventsingen im Rathaus. Im April findet das Chorwochenende erstmals auf Schloss Röthelstein statt (in den Sommerferien davor entdeckt!). Die Messe singen wir dort im Stift Admont! Anfang Mai nehmen wir auch an einem Schubert-Chorfest Teil. Das Schuljahr ist geprägt von zwei Chor-Austäuschen: im Dezember mit (Riesen-)Chor und Orchester des Stiftsgymnasiums Schlierbach (das Konzert in Wien fand in der Karlskirche statt – mit gemeinsamem Händel-Halleluja). Im Mai mit dem Schulchor des BG Weiz (Stmk): gemeinsames Konzert im Baumgartner Casino und drei Wochen später in der Aula des Weizer Gymnasiums. Unsere Fahrt nach Weiz (Freitag bis Sonntag) könnte man als unsere erste kleine ‚Tournee‘ bezeichnen.

erstmal ‚Internationales Adventsingen‘ im Wr. Rathaus

 

Adventkonzert in der Karlskirche, Dezember 1996

 

Händel-Halleluja gem. mit Stifsgymnasium Schlierbach

 

Schubert-Chorfest Theater Akzent, Mai 1997

 

Schubert-Chorfest, Mai 1997

 

Konzert mit Chor BG Weiz, Baumgartner Casino, Mai 1997