Via Lentia

Chorprojekttage in Kärnten (8. – 11.6.2018)

Juni 17th, 2018 | Posted by TP in Archiv

Vier Tage in Kärnten klingt wie ein Traum: Stimmt’s? Das war es auch. Wasser wie in der Karibik, mitternächtliches Schwimmen, traumhaftes Wetter, adrenalinreiche Spiele, tolle Auftritte und jede Menge Spaß.

Freitag: Angekommen am wunderschönen Wörthersee, stießen wir uns nach einer heißen Zugfahrt ins kalte Nass. Mit Badesachen oder Kleidung. Niemand konnte sich dem Wasser entziehen. Immer dabei war auch unser neu ernannter Bademeister, Prof. Pulker. Auch um Mitternacht lockte der schimmernde See die „Hard-Chor-Leute“ ins Wasser und Knicklichter erleuchteten die Dunkelheit.

Samstag: Wir marschierten zur Fähre in Velden und überquerten den See nach Pörtschach. Dort sangen wir – nach einer ausgiebigen Mahlzeit in der Pizzeria „DaMario“ – in der Pfarrkirche. Jubelnde Messbesucher und ein „Yes“ vom indischen Pfarrer bestätigten unseren gelungenen Auftritt. Anschließend schlenderte der Pfarrer mit uns durch den Ort zu einem Eissalon … und lud kurzerhand den ganzen Chor ein.
Singend spazierten wir zurück zur Jugendherberge ‚Cap Wörth‘. Dort spielten wir „Herr der Seelen“, wobei wir uns bei wilden Verfolgungsjagden stolpernd gegenseitig die Seelen raubten. Den ereignisreichen Tag beendeten wir mit einem grandiosen Sprung ins Wasser.

Sonntag: Nach einem gemütlichen Frühstück begann der Tag mit einem anstrengendem Staffellauf, der im Wasser endete. Beim Volleyballturnier warfen sich alle Spieler in den Sand und waren von Kopf bis Fuß paniert. Nach Lernzeit und Abendessen war das Spiel „Rum und Ehre“ dran: Chorleute konnten zum ersten Mal „Scheffe“ sein und Achtklässler wieder „Chorbaby“. Das Spiel ging mit einem Friedenspakt zwischen den beiden Teams zu Ende. Mit dem Lied „Run to you“, das der Chor schon 2015 für ein Musikvideo ebenfalls am Steg von Cap-Wörth aufgenommen hatte, schlossen wir den lustigen Spieletag ab … einige mit rührigen Erinnerungstränen in den Augen.

Montag: Auch der letzte Tag war vollgepackt mit Ereignissen. Nach dem Frühstück wanderten wir nach Velden zum Bahnhof und fuhren nach Klagenfurt. Auf den Workshop mit dem Unterstufenchor des Ingeborg-Bachmann-Gymnasiums folgte ein Konzert für die Schüler und Schülerinnen dieser Schule: da waren doch glatt über hundert Kids in der Kirche! Anschließend wurden für uns beim ersten Bio-zertifizierten Schulbuffet Österreichs die typisch-kärntnerischen „Kasnudeln“ zubereitet. Dank an die Küche natürlich mit einem Kärntnerlied. Wie immer sangen wir bei der Rückfahrt im Zug verschiedene Lieder aus unserer vergangenen Chorzeit.

Fazit: Es waren wunderschöne und lustige Chorprojektage zum Abschluss des Schuljahres.

Text: Noe, Adrian

Fotos: Antonia, Tabea, Vy An

You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 Both comments and pings are currently closed.