Via Lentia

Author Archives: TP

Musica Sacra (18./19. Juni 2011)

Juni 18th, 2011 | Posted by TP in Archiv - (Kommentare deaktiviert für Musica Sacra (18./19. Juni 2011))

… zwei Tage Chorchaos

„Musica Sacra über die Grenzen“ ist ein Internationales Begegnungsfest und Chorfestival Geistlicher Musik. Die beiden letzten Stationen des fünftägigen Festes waren Petronell und Hainburg.

1. Tag: Samstag, 18. Juni

Zur römischen fünften Stunde trifft man sich in der Penzinger Bildungsstätte zum Aufwärmen. Lustgesänge trällernd versäumt man beinahe den Ausstieg ins geschichtsträchtige Carnuntum. Ein bisschen illegal über Gräben, durch Furchen, unter Staubwirbeln gelangen 27 Sängerinnen und Sänger, ein Chorleiter und eine Direktorin zum äußerst sanierungsbedürftigen Schloss Petronell. Abends erklingt das gesamte Liedgut im herrlich frühbarocken Schlosssaal, untermalt von prasselndem Platzregen. Eine karge „Agape“ evoziert das Bedürfnis nach einem opulenteren Mahl: Pizzaservice!!! Dann schlafen wir alle zufrieden in unseren Betten ein.

2. Tag: Sonntag, 19. Juni

Die romanisch-gotische Marienkirche zu Bad Deutsch-Altenburg lockt zu Michael Haydn-Messgestaltung. Die ÖBB beschenkt mit einem zusätzlichen Programmpunkt: einstündiges Bahnsteig-Chillen. Die Ankunft in Hainburg beginnt mit „Parkplatzregen“ im Saal der Arbeiterkammer. Direktorin und Solistin flüchten – der Rest probt mit sechs (!!!) anderen Chören auf engstem Raum in der Pfarrkirche Hainburg. Ab vier konzertiert man drei Stunden lang. Um 21:04 Uhr betrachtet man noch ein letztes Mal das Abendrot über der Donau bei Hainburg.

Text: Franzi, Lena, MiZ, TP;      Fotos: Jessi, Leah

Weihnachtsfeier im Blindenheim Baumgarten (16. Dez 2010)

Dezember 16th, 2010 | Posted by TP in Archiv - (Kommentare deaktiviert für Weihnachtsfeier im Blindenheim Baumgarten (16. Dez 2010))

– Vorsingen, gemeinsames Trällern, Festessen in der Blindenkantine

Jedes Jahr singt der Chor einmal in der Weihnachtszeit in einer sozialen Einrichtung. Dieses Jahr fiel die Wahl auf das Heim der Blindenwohlfahrt in der Baumgartenstraße.

Einsingen in der Schule, Aufbruch zum Blindenheim; herzliche Begrüßung durch den Direktor und ab in den Festsaal. Dort war schon ein kleines Weihnachtsfest im Gange. Neben den Heimbewohnern lauschten auch zahlreiche Familienmitglieder. Zwischen unseren Weihnachtsliedern, die von „Morgen kommt der Weihnachtsmann“ bis zum englischen „Wassail Song“ reichten, wurden immer wieder kleine Adventsgeschichten und Gedichte vorgelesen. Als unser eigentlicher Auftritt dann zu Ende war, bat uns der Direktor, nun gemeinsam mit den Bewohnern und Zuhörern ein paar bekannte Weihnachtsständchen zu singen. Wir mischten uns unter die Zuhörer. Alle sangen begeistert mit und die Weihnachtsüberraschung war gelungen.

Zum Abschluss bekamen wir in der hauseigenen Kantine noch alle ein großes Schnitzel mit Pommes und als Nachspeise Palatschinken serviert. Eine äußerst nette Belohnung … fanden wir!

Text: Vali, Lena, Schnitz
Fotos: NN