Schuljahr 1992/93
Im September 1992 kommt der gerade 28-jährige Thomas Pulker als Musiklehrer an das BRG 14 Linzerstraße. Die damalige Administratorin, Prof. Zöhling fragt, ob er nicht eine Unverbindliche Übung rund um Musik anbieten will. Er will: wenn, dann einen Chor. Er soll bis Ende September mindestens 15 Schülerinnen und Schüler zusammensuchen. Er geht durch die Klassen und am 5. Oktober findet die erste (zweistündige) Chorprobe mit 26 Schülerinnen und Schülern der dritten und vierten Klassen statt. Geprobt wird der Kanon Martin lieber Herre, My Romance und Soul Deep – die letzten beiden mit Klavierbegleitung. In diesem ersten Chorjahr gibt es jede Woche eine zweistündige Probe und vier Auftritte. Insgesamt werden elf Stücke geprobt, darunter auch die von Prof. Rosenthaler verfasste Professoren-Phantasie zur Amtseinführung des neuen Direktors Neufingerl. Viele Stücke sind von Klavier oder Gitarre begleitet; es sind aber auch schon zwei a cappella-Stücke dabei. Zum Ende des Jahres hat der Chor 30 Mitglieder (17 Soprane, 8 Alte und 5 Männerstimmen). Hier die Programme vom Bezirksjugendsingen und vom Bunten Abend – beide im Juni 1993.