Schuljahr 2001/02
Da der Lehrerboykott von mehrtägigen Schulveranstaltungen fortgesetzt wird erfinden wir einen Ersatz für’s Herbstchorwochenende: zwei Probentage (7 Uhr früh mit Bahn in den ‚Gasthof zur Post‘ nach Breitenstein am Semmering; ganzen Tag proben und lernen; abends mit Zug um 21 Uhr zurück) und ein Kurzchorwochenende in der Schule (Samstag ganzen Tag proben, abends Singen einer Messe in Hütteldorf, Mäci und dann zum Übernachten in die Schule; Sonntag ganzen Tag proben und lernen in der Schule). Zum Jahreswechsel wird der Boykott aufgehoben und wir fahren nach einem Chorwochenende in Raach (Stimmbildungs-Arbeit mit Manfred Länger) als Vertreter Wiens zum dreitägigen ‘Festival der jungen Chöre’ nach Mistelbach. Im April gibt’s ein Konzert TOGETHER mit dem „Kamiak Highschool Orchestra“ im Baugartner Casino. Außerdem haben wir u.a. Auftritte im Stephansdom, den Bezirksämtern Währing und Alsergrund, der Orangerie Schönbrunn und beim Weihnachtsmarkt vor dem Schloss Schönbrunn, zwei Mal im Rathaus, im Pflegeheim Tulln und in der Bergkirche von Seewiesen. Erstmals nehmen wir beim neu enstandenen Festival ‘Musica Sacra über die Grenzen’ im Kryptasaal der Canisius-Kirche teil. Und am 11. März singen wir spontan für eine kleine Gruppe von Italienischlehrern aus Sardinien im Mehrzweckraum King of the Road und Love me do. Im Sommer folgt dann eine Einladung nach Cagliari …
Chorwochenende in Raach, Mai 2002