Via Lentia

Schuljahr 2003/04

Es sind wieder mehr Leute im Chor (zu Beginn des Schuljahres sind es 40). Das Wintersemester läuft ganz ruhig ab: Chorwochenende in Raach, Spiegelgrund-Gedenken im Otto Wagner-Spital auf der Baumgartner Höhe, erstmaliges Adventsingen vor der Kartause Mauerbach, ‘Internationales Adventsingen’ im Rathaus, Adventfahrt nach Seewiesen. Über Weihnachten bzw. während der Semesterferien nimmt dann die Idee eines Projetks gemeinsam mit Prof. Rosenthaler immer konkretere Formen an. Zum Chorwochenende in St. Sebastian kommt er dann schon zu Besuch und es werden ganz konkrete Sequenzen entworfen, einstudiert und geprobt. Nach einem Konzert ‘TOGETHER II’ mit dem amerikanischen Orchester der “Westford Academy” im Baumgartner Casino im April und einer neuerlichen Aufführung der gesamten Messe von Franz Burkhart gemeinsam mit der Chorvereinigung Neubau in der Wr. Peterskirche ist es dann Mitte Mai so weit: drei Aufführungen des Projekts CHOROSE  in der Volksschule Bad Fischau, dem Geriatriezentrum Lainz und dem Gymnasium Purkersdorf. Der Chor muss schauspielen, verschiedenste Aufstellungen ineinander übergehen lassen, geteilt gegeneinander singen; aus dem Besuch aus Sardinien war aus der ‘Pace’-Fahne, die dort überall zu sehen war, die Grundidee für das Outfit mit Hemden in Regenbogen-Zusammesetzung mitgebracht worden. Nach der Teilnahme am Festival ‘MUSICA SACRA über die Grenzen’ in Moravské Budějovice fahren wir Ende Juni zum Festival “Feuer & Stimme” nach St. Michael. Bei der Rückreise noch zwei EU-Konzerte im Stadt-Theater von Znaim. Dort lernen wir einen sehr sympathischen jungen slowenischen Chor kennen: ‘Vesna’ aus Zagorje.

vor Kirche Kirchberg am Wechsel, CWE Nov 2003

 

Internationales Adventsingen, Rathaus, Dez 2003