Via Lentia

VIA LENTIA im Rathaus und in Mariazell/Seewiesen, Dez 2016

Dezember 16th, 2016 | Posted by TP in Archiv

Am verlängerten Wochenende über Mariä Empfängnis hatte der Chor heuer zwei seiner schönsten Adventauftritte.

Zuerst am Donnerstag, 8. Dezember 2016, den traditionellen Auftritt im großen Festsaal des Wr. Rathauses im Rahmen des ‚Internationalen Adventsingens‘: genau eine halbe Stunde mit eigener Moderation. Besonderer Höhepunkt war die große Adventmotette „O Heiland, reiß die Himmel auf“ op. 74 von Johannes Brahms, an der wir seit September hart gearbeitet hatten. Dann die ’neue‘ Version von „Es ist ein Ros entsprungen“: der Komponist Wolfram Wagner – Professor an der Musik-UNI Wien – hatte uns bei einer Probe besucht und war auch im Saal anwesend. Und am Schluss noch der „Abendsegen“ aus der Oper „Hänsel und Gretel“.

Fotos: Vu Phan Quoc

Am Samstag, 10. Dezember, ging es dann mit dem Bus zuerst nach Mariazell: strahlend schönes Wetter, wunderbar vorweihnachtliche Stimmung auf dem Adventmarkt mit dem großen Adventkranz, den vielen Standln, wärmendem Punsch, duftendem Lebkuchen, … Und Prominenz war auch gekommen. Wir haben es sogar geschafft, sie in einige Fotos einzufangen.

Am Nachmittag ging es weiter nach Seewiesen, dem ’steirischen Heiligenblut‘ am Fuße des Hochschwab. Ein Foto-Shooting mit dem Ortsfotografen in und außerhalb der Kirche, Einsingen, Wiedersehen mit Helmut Jahn. Am Abend dann Adventsingen und eine Messe in der wunderschönen, alten Dorfkirche. Und wieder war es das Brahms-Stück, das unglaublich ‚aufging‘ – vor allem aufgrund der herrlichen Akustik des frühgotischen Kirchleins. Aber auch das Spiritual „Mary had a Baby“ mit seinen fortissimo-Stellen füllte den Raum ganz ordentlich. Anheimelnd dann am Schluss „Tråg mi, Wind“ im Dunkeln, nur von ein paar Kerzen beleuchtet. Im Gasthaus haben wir uns dann mit drei Liedern in der Gaststube bei dem Komponisten Thomas Daniel Schlee bedanken dürfen, der extra gekommen war. Nach einer gesungenen Busfahrt erreichten wir um Mitternacht wieder die Schule.

Text: TP

Fotos: Peter Häusler, Vani, Antonia

You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 Both comments and pings are currently closed.