Samstag, 21.3.2015:
Pünktlich um 19 Uhr fährt der Bus mit 39 ItalienerInnen aus dem Liceo „A. Mariotti“ aus Perugia vor dem Hotel Kavalier gegenüber der Schule vor. Innerhalb kürzester Zeit haben alle Gasteltern ihre Kinder identifiziert, eingepackt und sind auch schon verschwunden. Begleitet wird der Chor von einem 4-Personen-Staff, Annarita, der Seele und Organisatorin, Franco, dem Chorleiter, sowie einer Klavierbegleiterin und einer Gesangslehrerin.
Sonntag, 22.3.2015:
Treffpunkt vor der Schule – mit dem Bus geht’s in die Stadt: 11 Uhr musikalische Gestaltung der Messe der ital. Community in der Minoritenkirche. Am Nachmittag begleiten Julian und Prof. Pulker die Truppe durch die Innere Stadt. Höhepunkt ist eine Führung durch die Staatsoper. 18 Uhr gemeinsames Abendessen der beiden Chöre im Restaurant Musil – mit übersetzter Speisekarte. Nach dem Essen singen die Chöre einander vor. Dann geht’s heim zu den Gastfamilien.
Montag, 23.3.2015:
In der Früh kommen die Gastkinder mit in die Schule. Dort gibt‘s um 8 Uhr offizielle Begrüßung im BRG 14 durch Fr. Prof. Schwaiger. Die Chorleute gehen in den Unterricht und die ItalienerInnen mit Julian auf zweite Stadterkundung. 13.30 Uhr treffen sich alle zur Probe im Amtshaus der BV 15 in der Gasgasse. Das gemeinsame Einsingen macht viel Spaß! Heimfahrt zu den Gastfamilien zum Umziehen gestaltet sich etwas schwierig: der 52er hat Oberleitungsdefekt, gar nix geht mehr. Stress! … aber schließlich sind zum Konzert um 19 Uhr alle wieder da. Anschließend wunderbares Buffet, das uns freundlicherweise von der Fa. STRÖCK spendiert wurde.
Dienstag, 24.3.2015:
Um 8 Uhr treffen sich alle noch einmal vor dem Hotel Kavalier. Nach rührenden Verabschiedungs-Szenen läuft der Italiener-Bus unter weißem Taschentücher-Geschwenk Richtung Salzburg aus.
Echt nett war’s!
Text: TP
Fotos: Lena, Jessi, Camilla, Arianna, Matteo, Vittorio et al.