Via Lentia

Chorwochenende in Sigmundsberg

(13. – 15. Nov 2010)

November 14th, 2010 | Posted by TP in Archiv

Ein übliches Herbstchorwochenende in der Steiermark ohne Verletzungen oder besondere Vorkommnisse

Samstag

Abfahrt mit dem Bus von der Schule um 8 Uhr, die meisten noch  in Träume versunken. Spätestens im Bus ist die altbekannte Gaudi wieder da.  Nach  der Ankunft Zimmer beziehen und Mittagessen; dann sind Proben angesagt. Auch  die Zeit zum Lernen kommt nicht zu kurz: Gleich nach den Proben setzen wir uns  an die Tische und büffeln für die Schule. Während der Lernstunden laufen auch  die Stimmbildungen ab. Vor der ersten eigenen Stimmbildung ist die Aufregung  immer groß, doch die Nervosität verschwindet schon nach den ersten gesungenen  Tönen. In den Pausen Fußball oder Billard. Am Abend: Plantschen, Blödeln am Gang  und Quatschen in den Zimmern.

Sonntag

Singend gehts mit dem Bus zu einem  kleinen Kircherl in Neuhaus-Gaming, wo wir die  Sonntagsmesse musikalisch gestalten. Ein Taizé-Lied und „Evening rise“ sowie  drei Stücke aus der Messe von Michael Haydn stehen am Programm. Auch dieses Mal  stellen wir uns oben bei der Orgel auf – sehr eng! Besonderheit: Wir  dürfen die Sonntagsglocken mit den Seile, die direkt hinter der Orgel herabhängen, läuten. Kirchgänger und Pfarrer sind total begeistert – anschließendes Tratschen und Fotoshooting vor der Kirche. Danach wandern wir bei  strahlendem Sonnenschein und mit Bärenhunger zu einem kleinen Gasthaus, wo wir „a g’schmackige Mahlzeit“ zu uns nehmen. Als Dankeschön singen wir für die Wirtsleute  ein Volks-Ständchen. Nach der Rückfahrt zur Jugendherberge wieder fleißiges Lernen und Proben. Nach dem Abendessen ist der Spiele-Abend angesagt: Handtücher werden stibitzt und Impulse weitergegeben. Spät wird’s …

Montag

Tagwache um 7:30 Uhr und dann lange Schlange vorm Frühstücksbuffet. Überraschend sind bei den Proben alle munter und gut drauf, was bei einem Chorwochenende, wo so viel unternommen wird, normalerweise nicht leicht  ist. Mit den Proben sind wir gut vorangekommen; auch  die Schlussprobe, wo alle geprobten Lieder noch einmal durchgesungen werden,  funktioniert einwandfrei. Nach einem probenreichen Tag dann die Heimreise: während  der Fahrt werden Weihnachtslieder improvisiert mehrstimmig gesungen und nachher  auch ältere Chorlieder geträllert.
Auf jeden Fall ein gelungenes, lustiges Chorwochenende.

Text: Vali, Lena, Schnitz

You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 Both comments and pings are currently closed.